Fatimafeier in der Wallfahrtskirche Maria Limbach

Bei sommerlichen Temperaturen kamen am 13. Juli viele Pilger in die schöne Wallfahrtskirche in Limbach. Bereits beim ersten Rosenkranz, bei welchem für den jüngst verstorbenen ehemaligen Laienleiter Günther Weth gebetet wurde, füllte sich das Gotteshaus.

Nach der Aussetzung und dem zweiten Rosenkranz konnte Pfarrer Christian Stadtmüller den Hauptzelebranten Weihbischof Reinhard Hauke aus Erfurt begrüßen. Dieser freute sich, nach sechs Jahren wieder einmal in der schön renovierten Kirche einer Fatimamesse vorstehen zu können.

In seiner Predigt erklärte der Weihbischof, ausgehend von einem Besuch in einem Hospiz, wie das Gottesbild eines Menschen dessen Umgang mit seinen Mitmenschen prägt. Wo es ein Bewusstsein dafür gebe, dass Gott jeden Menschen liebt und annimmt, dort sei auch Raum und Liebe für die Mitmenschen, gerade auch die schwächsten.

Nach der Festmesse schloss sich die Lichterprozession an, bei der der  Gesang des Fatimaliedes weit über die umliegenden Felder schallte.

Am Freialtar neben der Kirche versammelten sich die Gläubigen nochmals zum Gebet und empfingen vom Weihbischof den Schlusssegen. Nach den Dankesworten von Pfarrer Stadtmüller und der Einladung zur nächsten Fatimafeier endete der Wallfahrtstag mit dem traditionellen Lied „Segne Du Maria“.

Text und Bilder: FWA Würzburg